Am vergangenen Wochenende fand am Sportcampus Saar in den Altersklassen Jugend9, 11, 13, 15 und 19 die jährliche Landesmeisterschaft statt. Erik Glanz, Mael und Phileas Fünfrocken, Constantin Moulin, Luis Backes, Lea Bender, Yutong Xie, Carmelina Noll, Anna Braun, Nikita Kovtun, Leonard Antusch und Magdalena Hübgen an. Luis Kraus, Pavel Sokolov, Lisa und Lukas Wang hingegen konnten sich ausruhen, ihre Tickets zu den Deutschen Einzelmeisterschaften sind bereits im Vorfeld durch persönliche Plätze gebucht.


In der Altersklasse Jugend 9 waren unsere Jüngsten am Start. Im Doppel erreichten Glanz/Fünfrocken M. den 2. Platz und Moulin/Fünfrocken P. wurden Saarlandmeister. Noch besser lief es aus unserer Sicht im Einzel. Erik Glanz sicherte sich den Saarlandmeistertitel vor Phileas Fünfrocken und Constantin Moulin auf Rang 3.


Bei der Jugend 11 wurde Luis Backes mit seinem Partner Matti aus Primstal souverän Saarlandmeister im Doppel.
Unsere Mädels starteten sogar in 2 Altersklassen, bei Jugend 13 und 15. Auch hier regnete es Medaillen. Im Mixed 13 erreichte Lea Bender mit ihrem Partner Julius aus Bliesransbach einen 3. Platz, Carmelina Noll mit Lian aus Limbach sogar Rang 2. Doppel 13 brachte Rang 3 für Noll/Braun und den Vizesaarlandmeistertitel für Bender/Xie. Im Einzel kam es zu einem spannenden Halbfinale zwischen Yutong und Lea, die am Ende knapp die Nase vorne hatte. Carmelina unterlag im 2. Halbfinale der späteren Siegerin aus Besseringen. So konnte der Verein drei weitere Einzelmedaillen sammeln, zweimal bronze, einmal silber. Bei Jugend 15 lief es derweil kaum schlechter. Lea Bender erreichte mit ihrem Partner Robin aus Wadrill Rang 3 im Mixed, das Doppel Bender/Xie ebenso. Die dritte Bronzemedaille aus dem Bereich Jugend 15 sicherte Lea Bender im Einzel.


Nicht weniger erfolgreich der Bereich Jugend 19. Hier wurden Nikita Kovtun und Magdalena Hübgen Saarlandmeister im Einzel, Leonard Antusch belegte nach einem packenden Halbfinale gegen Nikita Rang 3. Weitere Platzierungen steuerten Magdalena mit Partner im Mixed (Rang 1) und das Doppel Nikita/Leonard (Rang 2) zu.
Mit insgesamt 27 Medaillen aus allen Wettbewerben gelingt es dem FCSTT fast ein Drittel der Medaillen in diesem Jahr zu erringen und kann es zurecht als die erfolgreichste Landesmeisterschaft in der Vereinskarriere bezeichnen.