TTBL-Finale

Düsseldorf vs. FCS-TT

9. Juli 2023 um 13.00 Uhr

Castello, Düsseldorf

Nach oben

Champions League-Sieger 2023 +++ Deutscher Meister 2020 +++ Deutscher Pokalsieger 2022 & 2012 +++ ETTU-Pokalsieger 2014

1. FC SAARBRÜCKEN TISCHTENNIS

Saarbrücken gewinnt Topspiel in Fulda trotz eines Wang Xi in Bestform

17.09.2011 
Am Samstagabend setzte sich Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken TT im Topspiel des dritten TTBL-Spieltags knapp mit 3:2 beim bisherigen Tabellenzweiten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durch. Für die Saarländer punkteten Bastian Steger, Bojan Tokic und Joao Monteiro, der im alles entscheidenden Duell der beiden Zweier Fuldas Robert Svensson besiegte. Für die Osthessen war Defensiv-Ass Wang Xi doppelt erfolgreich.

Der dritte Spieltag in der TTBL wurde am Samstagabend mit dem Schlagerspiel zwischen dem Tabellenzweiten Fulda-Maberzell und Spitzenreiter Saarbrücken eröffnet. Die Saarländer zeigten sich vor 700 Zuschauern in der gut gefüllten Wilmingtonhalle bestens erholt von der unglücklichen Champions League-Niederlage gegen Chartres 24 Stunden zuvor.

Selbst ein Wang Xi in Topform, der sich gegen Joao Monteiro und Bastian Steger ohne Satzverlust behauptete, konnte den Siegeszug der Truppe von der Saar nicht stoppen. Für den 1.FCS, der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung glänzte, punkteten Steger, Tokic und Monteiro, der im alles entscheidenden Duell der beiden Zweier Fuldas Robert Svensson besiegte.


Wang Xi baute seine Bilanz auf 5:0 aus, am Ende jedoch hatte Fulda das Nachsehen.


Kurz zur Chronologie der Geschehnisse: Es begann mit einer Wang-Xi-Gala: Der asketische Chinese ließ Monteiro im Auftakteinzel beim 3:0 keine Chance. Doch Steger, amtierender deutscher Einzelmeister, schlug postwendend zurück und besiegte Svensson ebenso ohne Satzverlust. Nach dem Pausentee das eigentliche Schlüsselspiel der Partie: „Oldie“ Jan-Ove Waldner präsentierte sich gegen Bojan Tokic keineswegs in schlechter Verfassung und gewann den ersten Satz. Doch der Slowene in Diensten der Saarländer konnte zulegen und erwies sich als nervenstark – die Sätze drei und vier sicherte er sich jeweils in der Verlängerung. 2:1 für den Gast von der Saar, doch nun war erst einmal wieder Wang Xi an der Reihe, der sich im Spitzeneinzel auch an „Basti“ Steger schadlos hielt. Die Entscheidung wurde auf das fünfte und letzte Match des unterhaltsamen Tischtennisabends vertagt – und da setzte sich Monteiro gegen Svensson mit 11:8, 14:12 und 11:8 durch.


Joao Monteiro sicherte Saarbrückens Sieg durch einen Dreisatzerfolg gegen Robert Svensson im Duell der Zweier.


Nach knapp drei Stunden hatte der Düsseldorf-Bezwinger seinen tollen Saisonstart gekrönt. Damit behalten die Saarbrücker definitiv die Poleposition auch nach diesem Spieltag. Selbst bei einem 3:0-Sieg Frickenhausens in Grenzau am Sonntag hätten Steger & Co. aufgrund des besseren Spielverhältnisses weiterhin die Nase vorne.

Gästetrainer Matthias Landfried war stolz auf seine Truppe: „Das war heute erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle drei Spieler haben je einen Punkt zum Sieg beigesteuert. Ich bin stolz auf meine Jungs, sie haben richtig Moral bewiesen. Sie hatten gestern Abend einen Vier-Stunden-Marathon in der Champions League und sind daher erst nach 1 Uhr ins Bett gekommen und dann direkt heute drei Stunden nach Fulda gefahren und waren sehr müde. Wang Xi hat Weltklasse gespielt und das Publikum in Fulda hat uns einen Hexenkessel geboten. Zum Glück gelang in drei Partien kein "Schwedenpunkt".“

Ergebnisse:
Wang, Xi - Monteiro, Joao 11:4; 11:8; 11:8 
Svensson, Robert - Steger, Bastian 5:11; 11:13; 9:11 
Waldner, Jan-Ove - Tokic, Bojan 11:7; 4:11; 10:12; 10:12 
Wang, Xi - Steger, Bastian 11:8; 11:8; 11:9 
Svensson, Robert - Monteiro, Joao 8:11; 12:14; 8:11