FCS-TT vs. Düsseldorf
31. März 2023 um 19.00 Uhr
Joachim Deckarm Halle, Saarbrücken
Die schwerstmögliche Aufgabe hatte Wang Zhi bei seinem Debüt als Trainer des 1. FC Saarbrücken TT zu bewältigen und durfte sich daher am Sonntagnachmittag zu einem Husarenstreich gratulieren lassen. Mit 3:0 setzte sich der Titelverteidiger in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Sonntag bei Borussia Düsseldorf durch und machte damit einen großen Schritt in Richtung der Play-off-Plätze. 8:8 weist das Punktekonto des FCS nun auf. Für Düsseldorf war es die erste Niederlage der Saison, dennoch steht der Rekordmeister mit 16:2 Punkten weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze.
Frisches Selbstbewusstsein scheinen Patrick Franziska und Darko Jorgic bei den Restart-Turnieren des Weltverbands ITTF gesammelt zu haben. Nach durchwachsenem Saisonstart nämlich präsentierten sich beide am Sonntag in Bestform. Zunächst Franziska: Der 28-Jährige bekam es im ersten Einzel mit Timo Boll zu tun und sorgte mit seinem 3:0 (11:8, 11:9, 11:8)-Erfolg für das Break zugunsten des FCS. Und dann kam Jorgic: Nach 2:0-Satzführung musste der Slowene zwar in den Entscheidungssatz gegen Anton Källberg gehen, bewahrte dort aber die Nerven. Zunächst wehrte Jorgic einen Matchball des Schweden ab, um wenig später seinerseits seinen zweiten Matchball zum 3:2 (11:9, 11:7, 7:11, 6:11, 13:11)-Erfolg zu nutzen. Für Källberg war es die erste Einzelniederlage der Saison, mit einer 10:1-Bilanz steht er dennoch weiter an der Spitze der TTBL-Spielerrangliste.
Punkt Nummer drei ging auf das Konto von Shang Kun. Nachdem die ersten beiden Sätze noch deutlich an Kristian Karlsson gegangen waren und der 1:2-Anschluss Düsseldorfs in der Luft lag, biss sich Shang in die Partie und in den Entscheidungssatz. Und dieser wurde zu einer Miniatur des gesamten Matches: Anfangs lag erneut Karlsson vorne, Shang jedoch meldete sich zurück, wehrte den Matchball des Schweden ab und machte durch ein 12:10 seinen 3:2 (6:11, 8:11, 11:8, 11:3, 12:10)-Sieg klar.
„Wir sind nicht mit allzu viel Selbstvertrauen angereist. Aber es scheint Darko und mir gutgetan zu haben, mal rauszukommen“, sagte Patrick Franziska nach der Partie. „Heute haben wir die knappen Spiele endlich mal gewonnen. Daher denke ich, dass wir heute insgesamt verdient gewonnen haben.“ Borussia-Coach Danny Heister sagte: „Anton und Kristian hatten die Chance, haben aber ihren Matchball jeweils nicht genutzt. Ich bin froh, dass wir einen so starken Gegner vor dem Start der Champions League hatten.“
Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Timo Boll – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 9:11, 8:11)
Anton Källberg – Darko Jorgic 2:3 (9:11, 7:11, 11:7, 11:6, 11:13)
Kristian Karlsson – Shang Kun 2:3 (11:6, 11:1, 8:11, 3:11, 10:12)