CL-Finale

FCS-TT vs. Düsseldorf

31. März 2023 um 19.00 Uhr

Joachim Deckarm Halle, Saarbrücken

Nach oben

Deutscher Meister 2020 +++ Deutscher Pokalsieger 2022 & 2012 +++ ETTU-Pokalsieger 2014

1. FC SAARBRÜCKEN TISCHTENNIS

TTBL: Starker Auftritt in Bremen

Der 1. FC Saarbrücken TT bleibt Tabellenzweiter der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Am Sonntag setzte sich der amtierende Deutsche Meister mit 3:0 gegen den SV Werder Bremen durch und ist damit auch nach dem 17. Spieltag auf Play-off-Kurs.

Foto: Ulrich Höfer

Eine nicht immer souveräne Hauptrunde scheint sich für den 1. FC Saarbrücken TT einem versöhnlichen Ende zu nähern. Das 3:0 gegen den SV Werder Bremen am Sonntag war der zwölfte Saisonsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL), durch den der Titelverteidiger den zweiten Platz verteidigte. Mit nun 24:12 Punkten liegt der FCS weiterhin auf Platz zwei und vier Spieltage vor Schluss vier Punkte vor dem fünften Platz. „Wir hatten zuletzt gesagt, dass jedes Spiel für uns ein Endspiel ist, weil der Kampf um die Play-offs unheimlich eng ist“, sagte FCS-Führungsspieler Patrick Franziska nach der Partie. „Entsprechend war es ein sehr, sehr wichtiger Sieg.“

Werder kassierte nach dem 2:3 gegen den Post SV Mühlhausen am Freitag die zweite Niederlage in Folge und ist mit 18:20 Punkten weiterhin Neunter. „Gratulation an Saarbrücken“, sagte Bremen-Trainer Cristian Tamas. „Es fing etwas unglücklich für uns an, aber Patrick Franziska hat eine starke Leistung gezeigt. Leider haben wir es heute nicht geschafft, ins Spiel zu kommen.“

Richtungweisend für Saarbrücken war das Break von Franziska. Wie bereits im Play-off-Halbfinale der Vorsaison holte sich der 28-Jährige den Sieg gegen Mattias Falck, allerdings längst nicht so deutlich wie beim 3:0 im vergangenen Juni. Nach vier umkämpften Sätzen und immer wieder wechselnder Führung – Franziska holte im ersten Satz ein 3:8 auf, Falck im zweiten ein 2:6 – hatte der Saarbrücker im Entscheidungssatz schließlich alles im Griff und gewann 3:2 (11:8, 10:12, 8:11, 11:6, 11:3). „Wichtig war, dass einer von uns Mattias knackt“, sagte Franziska. „Das ist mir zum Glück gelungen.“

Da anschließend auch Darko Jorgic für den FCS gewann und Kirill Gerassimenko mit 3:0 (11:9, 11:6, 12:10) in Schach hielt, schienen die Gäste einem lockeren Erfolg entgegenzueilen. Dabei hatten sie die Rechnung allerdings ohne Marcelo Aguirre gemacht: Auf Position drei zeigte der 28-Jährige zwei Sätze lang sein bestes Tischtennis und war gegen Shang Kun auf dem Weg zu seinem zweiten Saisonsieg. Der Chinese schlug aber zurück: Mit 11:6 und 11:9 kämpfte sich Shang in den Entscheidungssatz, in dem er dann deutlich dominierte. Dank des 3:2 (8:11, 4:11, 11:6, 11:9, 11:2)-Erfolgs Shangs stand der Saarbrücker Sieg fest. „Shang Kun ist zum Glück cool geblieben, sonst hätte es noch mal eng werden können“, meinte Franziska.

SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Mattias Falck – Patrick Franziska 2:3 (8:11, 12:10, 11:8, 6:11, 3:11)
Kirill Gerassimenko – Darko Jorgic 0:3 (9:11, 6:11, 10:12)
Marcelo Aguirre – Shang Kun 2:3 (11:8, 11:4, 6:11, 9:11, 2:11)